Vor Ort: Lesung Prof. Dr. Katja Nettesheim stellte ihr neues Buch „KI-Kompetenz“ vor
07.03.2025
📍 Location: STUDIO WANDLITZ
🕕 Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr CET
Haus Wandlitz. Im Norden Berlins. Die Zukunft.
Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft – wie gestalten wir diesen Wandel verantwortungsvoll? Christian Henschel lud zur KI-Kompetenz-Lesung ein, zu Impulsen, zu Diskussionen. Darum ging es:
🔹 Prof. Dr. Katja Nettesheim stellte ihr neues Buch „KI-Kompetenz“ vor und betonte: „Jeder kann dazu beitragen, das Land zukunftsfähiger zu machen. Es muss ein KI-K durch Deutschland gehen.“
🔹 Niko Thielsch von Aleph Alpha unterstrich die Bedeutung einer unabhängigen europäischen KI-Entwicklung: Made in Germany muss gestärkt werden, um die Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern zu reduzieren.
🔹 Alexander Siebert, CEO von NENNA.AI, sprach über Datenschutz als gesellschaftliche Verantwortung. Die zentrale Frage: Wer hat bereits KI mit sensiblen Daten genutzt? Mindestens die Hälfte der Anwesenden meldete sich. Dies zeigt: Unternehmen müssen klare Leitplanken setzen. Gleichzeitig darf der kreative Prozess für den Menschen nicht verloren gehen – er ist nicht nur essenziell für gute Ergebnisse, sondern auch eine wichtige Motivationsquelle im Arbeitsalltag.
📌 Fazit: Unternehmen müssen KI strategisch einführen, Datenschutz als zentrales Thema begreifen und ihre Mitarbeitenden in KI-Kompetenz schulen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kleine Wochenendlektüre zum Thema?
Tiny Habits – Dr. BJ Fogg
KI-Kompetenz – Katja Nettesheim
Roboter und KI – Paul Virr
Investieren mit KI-Tools für Dummies - Paul Mladjenovic
Und dazu ein passender Filmabend?
🎬 WALL-E – Ein Blick auf eine mögliche Zukunft mit KI
🎬 2001: Odyssee im Weltraum – Die wohl bekannteste KI der Filmgeschichte